28,10,0,50,2
600,600,60,1,3000,5000,25,800
90,150,1,50,12,30,50,1,70,12,1,50,1,1,1,5000
Powered By Creative Image Slider
Prof. Schmoll
View Image
Uni Halle
View Image
Uni Halle
View Image
17714600
diesen Monat
letzten Monat
31546
62955

Plätzchen backen im Städtischem Klinikum Dessau am 07.04.2025

Liebe Freunde, liebe Besucher,

drei Mitglieder unserer Selbsthilfegruppe für Leukämie- und Lymphompatienten Halle (Saale) waren heute zu Gast auf der hämatologisch-onkologischen Station des Städtischen Klinikums Dessau. Gemeinsam mit schwer erkrankten Patientinnen und Patienten haben wir – wie schon in den Jahren zuvor – Plätzchen gebacken, gelacht und ein paar unbeschwerte Stunden geteilt.

Was ursprünglich als vorweihnachtliche Geste begann, ist inzwischen zu einer schönen kleinen Tradition geworden. In diesem Jahr fand das Backen zum ersten Mal in der Osterzeit statt – ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten. Die liebevoll dekorierten Osterplätzchen zauberten nicht nur Frühlingsstimmung auf die Station, sondern auch ein Lächeln auf viele Gesichter.

Die Verbindung zwischen unserer SHG und der Station in Dessau ist eng und gewachsen. Prof. Behre, Chefarzt der Abteilung, kennt unsere Selbsthilfegruppe bereits seit etwa 2008 – noch aus gemeinsamen Zeiten an der Universitätsklinik Halle. Der Kontakt ist nie abgerissen, und so freuen wir uns jedes Mal aufs Neue über die herzliche Aufnahme und das Interesse an unserer Arbeit.

Solche Begegnungen zeigen immer wieder, wie wichtig Gemeinschaft, Austausch und kleine Lichtblicke im Klinikalltag sind – für die Patienten ebenso wie für uns als Selbstbetroffene. Wir danken dem Team des Klinikums Dessau für das Vertrauen und freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Backen – ob nun zu Weihnachten oder vielleicht sogar wieder im Frühling.

Eure Simone

© 2016 Selbsthilfegruppe für Leukämie- und Lymphompatienten Halle (Saale) / Sachsen-Anhalt

HELIX_NO_MODULE_OFFCANVAS