Liebe Freunde, liebe Besucher,
heute fand unser turnusmäßiges SHG-Treffen in den Räumlichkeiten der SAKG statt – wie immer in angenehmer, offener Atmosphäre. Ein besonderes Highlight war der Besuch von Dr. Behlendorf, der traditionell einmal im Frühjahr unserer Selbsthilfegruppe (SHG) einen Besuch abstattet. Mit seiner ruhigen, kompetenten Art nahm er sich erneut ausschließlich Zeit für unsere Fragen – ein Angebot, das von allen Anwesenden sehr geschätzt wurde.
Thematisch spannte sich der Bogen über verschiedene wichtige Aspekte der medizinischen Versorgung. Ein Schwerpunkt lag auf aktuellen Impfempfehlungen, insbesondere im Hinblick auf RSV, Pneumokokken und die Gürtelrose. Hierzu gab es viele Fragen und einen regen Austausch, denn gerade für unsere Mitglieder sind diese Themen von hoher Relevanz.
Auch die elektronische Patientenakte (ePA) war ein großes Thema – sowohl in Bezug auf ihre Chancen als auch die berechtigten Sorgen, die viele damit verbinden. Dr. Behlendorf erläuterte sachlich und praxisnah, wie die ePA in Zukunft eine größere Rolle spielen könnte und wo noch Handlungsbedarf besteht.
Ein weiteres Thema, das viele beschäftigte, war ein krankheitsbedingter Haarausfall. Im weiteren Sinne die erfreuliche Tatsache, dass immer mehr Patienten langfristig überleben. Mit dem Langzeitüberleben rücken natürlich auch neue Fragestellungen und Herausforderungen in den Vordergrund, die in einer solchen Gesprächsrunde offen und empathisch besprochen werden können.
Ein Moment, der vielen von uns besonders im Gedächtnis bleiben wird, war ein sehr ehrliches und gleichzeitig charmantes Zitat von Dr. Behlendorf:
„Bei mir gibt es keine Klangschalen bzw. Räucherstäbchen.“
Ein Satz, der schmunzeln ließ – und zugleich deutlich macht, wofür Dr. Behlendorf steht: eine klare, fundierte medizinische Haltung ohne esoterische Ausschmückungen. Er ist eben Mediziner durch und durch – und genau deshalb schätzen wir seine Besuche so sehr.
Wir danken Dr. Behlendorf herzlich für sein Kommen, seine Zeit und seine unermüdliche Bereitschaft, uns auf Augenhöhe zu begegnen.
Eure Simone