Liebe Freunde, liebe Besucher,
heute zum Gesundheitstag in Merseburg waren wir als Selbsthilfegruppe für Leukämie- und Lymphompatienten Halle mit vertreten. Im Kreise von ganz verschiedenen Selbsthilfegruppen, Krankenkassen, Sanitätshäusern und Vereinen kamen wir schon beim Aufbau schnell ins Gespräch.
In der bunten Vielfalt der Stände trafen wir auf Menschen mit den unterschiedlichsten Erfahrungen und Geschichten. Der Austausch begann oft ganz unkompliziert – ein freundliches Lächeln, ein kurzer Blick auf unser Informationsmaterial, und schon waren wir mitten im Gespräch. Die vier Stunden vergingen wie im Flug, und wir führten viele Gespräche... traurige, erfreuliche und nachdenkliche.
Einige Menschen kamen mit eigenen Erfahrungen auf uns zu, erzählten von ihren Krankheitsgeschichten, ihren Herausforderungen, aber auch von Hoffnungen und kleinen Erfolgen. Diese Begegnungen waren oft sehr bewegend. Manchmal lagen Freude und Trauer dicht beieinander, wenn von überstandenen Krisen berichtet wurde oder von schwierigen Zeiten, die noch bevorstehen.
Aber auch Angehörige nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren und auszutauschen. Oft hörten wir Sätze wie: „Es tut gut, mit jemandem sprechen zu können, der versteht.“ Genau dafür sind wir da – um zuzuhören, zu unterstützen und zu informieren.
Wir durften auch die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft mit vertreten. Wir hatten viele Broschüren mit, die wirklich gut angenommen wurden.
Neben den persönlichen Gesprächen konnten wir auch viele Informationen über neue Therapieansätze, Hilfsangebote und Unterstützungsleistungen sammeln. Der Austausch mit anderen Selbsthilfegruppen, den Krankenkassen und den Sanitätshäusern war dabei besonders wertvoll. Gemeinsam setzten wir ein Zeichen für Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung.
Der Gesundheitstag in Merseburg hat uns wieder einmal gezeigt, wie wichtig Austausch und Begegnungen sind. Wir bedanken uns herzlich bei den Organisatoren für diese tolle Veranstaltung und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn wir wieder gemeinsam mit vielen engagierten Menschen ein starkes Zeichen für Gesundheit und Zusammenhalt setzen können.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch bei Frau Thomas von der Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis und bei Raik John aus der Selbsthilfekontaktstelle Halle (S.) für die Einladung, ausführlichen Gespräche bzw. für die harmonische Zusammenarbeit.
Eure Simone