28,10,0,50,2
600,600,60,1,3000,5000,25,800
90,150,1,50,12,30,50,1,70,12,1,50,1,1,1,5000
Powered By Creative Image Slider
Prof. Schmoll
View Image
Uni Halle
View Image
Uni Halle
View Image
18425882
diesen Monat
letzten Monat
191382
169040

Turnusmäßiges SHG-Treffen am 18.08.2025

Liebe Freunde, liebe Besucher,

Heute fand wieder unser SHG-Treffen statt – und das bei bestem Sommerwetter. Wie so oft, wenn die Sonne lacht, zog es uns in ein gemütliches Eiskaffee. Dort haben wir es uns gutgehen lassen und die gemeinsame Zeit bei Eis, Eiskaffee und bunten Eisbechern an der frischen Luft genossen.

Natürlich kamen dabei auch die Gespräche nicht zu kurz. An Themen mangelte es wie immer nicht. Besonders beschäftigt haben uns:

  1. Onkologische Betreuung – ambulant oder stationär?
    Wir haben darüber diskutiert, wo die Patienten sich besser aufgehoben fühlen und welche Vor- und Nachteile die beiden Versorgungsformen mit sich bringen.
  2. Folgen einer Stammzelltransplantation
    Einige von uns haben ihre persönlichen Erfahrungen geteilt, andere haben Fragen gestellt, ein wertvoller Austausch, der Verständnis und gegenseitige Unterstützung stärkt.
  3. Blick auf unsere Termine
    • Unsere regelmäßigen SHG-Treffen bleiben ein fester Bestandteil.
    • Die Offene Krebskonferenz am 06.09.2025 rückt näher. Wir sind selbstverständlich mit einem Stand vor Ort.
    • Am 12.12. folgt ein besonderer Termin: der „Patiententag anders herum“ im UKH. Dabei werden wir, die Patienten, Vorträge halten. Eingeladen sind alle Mitarbeitenden der Uni, die mit onkologischen Patienten arbeiten, von Ärzten über Pflegekräfte bis hin zu Therapeuten und dem Sozialdienst.
  4. Ausblick 2026 – Wünsche und Planung
    Wir haben gesammelt, wen wir künftig stärker in unsere Arbeit einbinden möchten. Besonders wichtig ist uns die Zusammenarbeit mit onkologischen Fachärzten und auch mit einer onkologischen Apothekerin.
  5. Sport nach der Therapie
    Bewegung bleibt ein Schlüsselthema. Wir sprachen darüber, wie Sport nicht nur die Genesung unterstützt, sondern auch das Wohlbefinden, insbesondere des Magen- und Darmtraktes, verbessert.

Alles in allem war es wieder ein gelungenes Treffen mit guter Stimmung, offenen Gesprächen und viel Gemeinschaft. Und bei so einem schönen Sommertag darf auch der Genuss nicht fehlen.

Eure Simone

 

© 2016 Selbsthilfegruppe für Leukämie- und Lymphompatienten Halle (Saale) / Sachsen-Anhalt

HELIX_NO_MODULE_OFFCANVAS