28,10,0,50,2
600,600,60,1,3000,5000,25,800
90,150,1,50,12,30,50,1,70,12,1,50,1,1,1,5000
Powered By Creative Image Slider
Prof. Schmoll
View Image
Uni Halle
View Image
Uni Halle
View Image
18425871
diesen Monat
letzten Monat
191371
169040

Infektionen unter Therapie mit bispezifischen Antikörpern (BiTE)

Infektionen sind eine häufige Komplikation beim Einsatz von BiTE in der Immuntherapie maligner Erkrankungen.

Die AGIHO (Arbeitsgemeinschaft Infektionen in der Hämatologie und Onkologie) unter Federführung von Dr. Anna Ruckdeschel und Prof. Dr. Daniel Teschner (Würzburg) hat die derzeit verfügbare Evidenz zusammengefasst und Empfehlungen für das initiale Risiko-Screening, eine Risiko-adaptierte Prophylaxe und ggf. gezielte Therapie zusammengefasst.

https://www.dgho.de/publikationen/stellungnahmen/gute-aerztliche-praxis/bispezifische-antikoerper/agiho-positionspapier-infektionen-unter-bite.pdf

Quelle:

https://www.dgho.de/

 

 

© 2016 Selbsthilfegruppe für Leukämie- und Lymphompatienten Halle (Saale) / Sachsen-Anhalt

HELIX_NO_MODULE_OFFCANVAS