Liebe Freunde, liebe Besucher,
heute, am 15. September, begehen wir wieder den Weltlymphomtag, ein Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig Aufklärung, Forschung und Bewusstsein für diese besondere Form von Krebserkrankungen ist.
Lymphome sind hämatologische Krebserkrankungen, die aus einer speziellen Art von weißen Blutkörperchen, den Lymphozyten, hervorgehen. Diese Zellen spielen normalerweise eine zentrale Rolle in unserem Immunsystem, indem sie unseren Körper vor Infektionen schützen. Gerät dieses Gleichgewicht jedoch aus der Bahn, können Lymphome entstehen.
Die gute Nachricht: Viele Lymphome sind heutzutage nicht nur sehr gut behandelbar, sondern in vielen Fällen sogar heilbar. Dennoch gibt es auch chronische Krankheitsformen, die mit sehr unterschiedlichen Verläufen verbunden sind...von langen stabilen Phasen bis hin zu belastenden Rückfällen.
Umso wichtiger ist es, dass wir nicht nur auf die Medizin vertrauen, sondern auch aktiv etwas für unser eigenes Wohlbefinden tun. Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichend Ruhepausen und erholsame Urlaube sind wertvolle Säulen für ein starkes Immunsystem. Vor allem aber sollten wir uns daran erinnern, dass das Leben nicht nur aus Terminen und Verpflichtungen besteht.
Lasst uns diesen Tag nutzen, um innezuhalten: Genießt das Leben, lasst Eure Träume Wirklichkeit werden und schenkt Euch selbst und Euren Liebsten mehr Aufmerksamkeit und Zeit.
Der Weltlymphomtag ist nicht nur ein Tag der medizinischen Information, sondern auch ein Tag der Ermutigung und der Solidarität. Er erinnert uns daran, wie wertvoll Hoffnung, Zusammenhalt und Lebensfreude sind...für Betroffene, Angehörige und für uns alle.
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ (Arthur Schopenhauer)
Eure Simone