28,10,0,50,2
600,600,60,1,3000,5000,25,800
90,150,1,50,12,30,50,1,70,12,1,50,1,1,1,5000
Powered By Creative Image Slider
Prof. Schmoll
View Image
Uni Halle
View Image
Uni Halle
View Image
18765981
diesen Monat
letzten Monat
87212
212401

Patientenbeteiligung in der Forschung - Jena - 19.09.25

Liebe Freunde, liebe Besucher,

Heute Nachmittag war ich vom Mitteldeutschen Krebszentrum in Jena eingeladen, um zum Thema „Patientenbeteiligung in der Forschung“ zu sprechen.

Anhand von zwei von mir durchgeführten Umfragen habe ich gezeigt, welche Möglichkeiten solche Erhebungen bieten – und wo die Unterschiede zu einer wissenschaftlichen Studie liegen. Besonders wichtig war mir, die Perspektive von Patienten in den Mittelpunkt zu stellen.

Der Weg nach Jena ist ja nur ein Katzensprung. Eingeladen wurde ich, weil mich einige Mitarbeiter des Mitteldeutschen Krebszentrums bereits von früheren Veranstaltungen kannten. Umso mehr habe ich mich gefreut, diesmal meine Erfahrungen in einem Vortrag teilen zu dürfen.

 Sehr bereichernd fand ich, dass sowohl die Thüringische Krebsgesellschaft mit ihrer Geschäftsführerin Frau Astrid Heßmer als auch Prof. Dr. med. Thomas Ernst vom Universitätsklinikum Jena vor Ort waren. Man hat deutlich gespürt, dass beide dasselbe Ziel verfolgen: die Versorgung von onkologischen Patienten weiter zu verbessern und zwar auch durch die aktive Mitwirkung von Betroffenen in der Forschung.

Für mich war es ein inspirierender Nachmittag, der mir gezeigt hat, wie viel möglich ist, wenn Wissenschaft, Versorgung und Patientenperspektive zusammenkommen. Ein herzliches Dankeschön an die Gastgeber für die Einladung und die offenen Gespräche. Ich nehme viele Eindrücke mit und freue mich darauf, den Weg der Patientenbeteiligung in der Forschung weiter mitgestalten zu dürfen.

Eure Simone

© 2016 Selbsthilfegruppe für Leukämie- und Lymphompatienten Halle (Saale) / Sachsen-Anhalt

HELIX_NO_MODULE_OFFCANVAS