28,10,0,50,2
600,600,60,1,3000,5000,25,800
90,150,1,50,12,30,50,1,70,12,1,50,1,1,1,5000
Powered By Creative Image Slider
Prof. Schmoll
View Image
Uni Halle
View Image
Uni Halle
View Image
18426515
diesen Monat
letzten Monat
192015
169040

G-BA erweitert ASV-Angebot für Patienten nach allogener Stammzell­transplantation

Berlin – Patienten, die mit einer allogenen Stammzelltransplantation behandelt wurden, können künftig eine ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) in Anspruch nehmen. Das hat der Gemeinsame Bundesaus­schuss (G-BA) beschlossen.

Der Beschluss enthält zudem Anforderungen an eine ASV bei Tumoren des lymphatischen, blutbildenden Ge­webes und schweren Erkrankungen der Blutbildung fest. Dazu zählen beispielsweise bestimmte Lymphome und Leukämien.

Konkret hat der G-BA festgelegt, wie die interdisziplinären ASV-Teams jeweils zusammengesetzt sein müssen und welche diagnostischen wie therapeutischen Leistungen zu diesen besonderen, sektorenübergreifenden Behandlungsangeboten gehören.

Nach Inkrafttreten der Beschlüsse können sich ASV-Teams bilden und den erweiterten Landesausschüssen ihre Teilnahme an der ASV anzeigen.

„Ambulante spezialfachärztliche Versorgung ist bei onkologischen Erkrankungen nur dann möglich, wenn das vertragsärztliche ASV-Team mit einem Krankenhaus kooperiert – die Überwindung der Sektorengrenze ambu­lant-stationär ist hier ganz zentral“, sagte Karin Maag, unparteiisches Mitglied des G-BA und Vorsitzende des Unterausschusses ASV.

Quelle:

https://www.aerzteblatt.de/

 

© 2016 Selbsthilfegruppe für Leukämie- und Lymphompatienten Halle (Saale) / Sachsen-Anhalt

HELIX_NO_MODULE_OFFCANVAS